
1. Installationsmedium erstellen
Um die Installation zu starten ist eine bootfähige CD von Windows ME erforderlich. Falls diese nicht vorhanden ist oder nicht mehr funktioniert ist es auch möglich sich eine ISO Datei von Windows ME herunterzuladen. Diese Datei kann zum Beispiel von der Webseite archive.org heruntergeladen werden.
Link zur deutschen Windows ME Installationsdatei von archive.org:
https://archive.org/details/WinMEDEU
Danach klickt man bei Windows mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO Datei und wählt Datenträgerabbild brennen aus (CD Brenner am jeweiligen Gerät erforderlich). Dann legt man eine leere CD bzw DVD in das Laufwerk ein und brennt die ISO Datei darauf.
2. Installation Schritt für Schritt
Ich habe dazu bereits ein Youtube Video veröffentlicht, welches sehr ausführlich die einzelnen Schritte der Installation zeigt. Alternativ sind auch bei diesem Artikel alle wesentlichen Schritte während der Installation beschrieben.
2.1 Vom Installationsmedium starten
Je nach Hersteller und BIOS Version unterscheidet sich dieser Schritt. Nun muss das Installationsmedium in das Laufwerk eingelegt werden. Üblicherweise lässt sich die Bootreihenfolge über das Bios über die Option Boot Options (bzw. Startoptionen einstellen). Nachdem man diese Einstellung im BIOS gefunden hat muss die Bootreihenfolge so geändert werden, dass das CD Laufwerk an erster Stelle steht. Dieser Schritt unterscheidet sich ebenfalls je nach BIOS Version und Hersteller. Wichtig ist am Ende die Einstellungen zu speichern. Dies funktioniert üblicherweise über die f10 Taste auf der Tastatur. Danach startet man den Rechnern neu und normalerweise sollte nun automatisch von der Installations-CD gestartet werden. Dann sollte ein Startmenü mit 3 Optionen erscheinen.

Um die Installation zu starten muss jetzt “1” eingegeben und auf Enter gedrückt werden. Jetzt sollte das Setup von Windows ME starten.
2.2 Setup Schritt für Schritt

Zu Beginn muss der Speicherplatz konfiguriert werden. Setup empfiehlthier den gesamten nicht zugewiesenen Speicherplatz zu nutzen. Um die Empfehlung zu akzeptieren muss diese mit Enter bestätigt werden.

Eventuell wird danach nachgefragt ob die Unterstützung für größere Speichermedien aktiviert werden soll.

Falls die Unterstützung für größere Speichermedien aktiviert worden ist, startet das Gerät nun neu. Danach erscheint erneut das Menü, in dem man erneut vom Installationsmedium starten muss.

Danach wird die Festplatte formatiert. Dieser Vorgang kann je nach Rechnergeschwindigkeit und Festplattengröße einige Zeit dauern.

Jetzt wird das Gerät einer Routineuntersuchtung unterzogen. Um diese zu starten muss auf Enter gedrückt werden. Diese Untersuchung kann ebenfalls einige Zeit dauern.

Nun startet ein Installationsassistent. Zuerst muss hier auf Weiter geklickt werden.

Jetzt kann das Verzeichnis ausgewählt werden, in welches Windows installiert werden soll.

Danach kann die Installationsart ausgewählt werden. Hierbei wird die typische Installation für die meisten Computer empfohlen

Als Nächstes können die Komponenten, welche installiert werden sollen festegelegt werden . Windows empfiehlt hier die meist verwendeten Komponenten zu installieren.

Nun kann der Computername, die Arbeitsgruppe sowie eine Computerbeschreibung festgelegt werden.

Danach wird das Land und die Zeitzone festgelegt.

Danach klickt man auf Fertigstellen um das Kopieren der Dateien zu starten.

Jetzt werden die Dateien kopiert. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Danach wird der Computer automatisch neu gestartet. Nun muss von der Festplatte gestartet werden. Als Nächstes wird jetzt die Hardware des Computers erkannt und konfiguriert.

Als Nächstes wird der Nutzername und falls zutreffend der Name der Firma festgelegt.

Dann muss der Lizenzvertrag akzeptiert werden.

Danach muss ein gültiger Produktschlüssel eingegeben werden.

Als Nächstes werden erneut Hardwarekomponenten erkannt und konfiguriert. Danach wird die Installation abgeschlossen. Dies kann wieder einige Zeit dauern. Danach wird der Computer erneut neu gestartet.

Nun muss von der Festplatte gestartet werden. Dazu gibt man in dem erscheinendem Menü “1” ein und drückt auf die Enter Taste. Danach wird Windows ME das erste mal gestartet. Dies kann einige Zeit dauern.

Danach muss ein Benutzername sowie ein Passwort festgelegt werden.

Zuletzt werden nun die Systemeinstellungen aktualisiert. Dies kann wieder einige Zeit dauern.

Nun ist die Installation abgeschlossen. Das Installationsmedium kann nun entfernt werden.
Danke für das Lesen dieses Artikels.

Ich mache hobbymäßig Youtube Videos zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Windows, Linux oder Android.